AGB / Terms and Conditions

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform Kinky-Feets.com sowie für sämtliche vertraglichen Beziehungen zwischen Nutzern und der
Sweet Paradise s.r.o.
Na Folimance 2155/15, Vinohrady
CZ-12000 Praha, Tschechische Republik
Handelsregisternummer: ICO 08862494
EUID: CZVROR.08862494

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich durch den Betreiber bestätigt.

1.3 Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen mindestens einen Monat vor Inkrafttreten informiert – per E-Mail, privater Nachricht und/oder direkt beim Login. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Website einsehbar und downloadbar. Nutzt ein Nutzer die Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiter, gilt dies als Zustimmung. Bei Ablehnung ist die Nutzung unverzüglich einzustellen und der Account zu löschen.


§ 2 Volljährigkeit

2.1 Die Seite Kinky-Feets.com dient ausschließlich der Unterhaltung Erwachsener. Die Dienste dürfen nicht von Personen unter 18 Jahren genutzt werden. Mit dem Zugriff auf die Seite und der Nutzung der Dienste garantiert der Nutzer, dass er tatsächlich mindestens 18 Jahre alt ist und dass er gemäß den Gesetzen des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, und/oder den Gesetzen des Landes, von dem aus er auf die Dienste und die Website zugreift, hierzu berechtigt ist.

2.2 Der Seitenbetreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus einem i.S.v. § 2.1 unautorisierten Zugriff auf die Seite ergeben.


§ 3 Nutzer-Accounts

3.1 Um die Dienste optimal nutzen zu können, kann der Nutzer auf der Website einen Account einrichten. Der Seitenbetreiber unterscheidet hierbei zwischen aktiven Nutzern („Aktive Accounts“) und passiven Nutzern („Passive Accounts“). Mit der Registrierung als Nutzer entsteht ein Vertragsverhältnis, das sich nach diesen AGB richtet.

3.2 Der Nutzer ist für sämtliche Nutzungen seines Accounts verantwortlich. Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Besteht ein Verdacht auf Missbrauch, ist der Betreiber unverzüglich zu informieren.

3.3 Der Nutzer sichert zu, dass er alle hochgeladenen Inhalte rechtmäßig nutzen darf. Der Betreiber übernimmt hierfür keine Haftung.

3.4 Accounts dürfen nur von natürlichen Personen im eigenen Namen geführt werden. Nur ein Account pro Person ist zulässig.

3.5 Der Betreiber kann Account-Anmeldungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.


§ 4 Legitimation von Aktiven Accounts

4.1 Aktive Accounts müssen sich legitimieren. Hierzu sind erforderlich:

4.2 Der Betreiber kann weitere Nachweise anfordern (z. B. aktuelle Rechnung), insbesondere vor Auszahlungen.

4.3 Betrugsversuche (z. B. gefälschte Dokumente) führen zur Anzeige und Sperrung.


§ 5 Umsatzgenerierung durch Aktive Accounts

5.1 Aktive Accounts können über die Plattform Einnahmen erzielen (z. B. durch Nachrichten, Chat, Tribute, digitale Inhalte).

5.2 60 % des generierten Umsatzes abzüglich Umsatzsteuer werden dem Account gutgeschrieben.

5.3 Rückbuchungen (Chargebacks) können zu Einbehalt oder Widerruf von Gutschriften führen.


§ 6 Auszahlung von Erlösen

6.1 Guthaben wird per Banküberweisung ausgezahlt, wenn die vom Nutzer gewählte Auszahlungsgrenze erreicht ist. Eine Mindestgrenze kann vom Betreiber festgelegt werden.

6.2 Auszahlungen erfolgen monatlich. Gebühren können dem Nutzer belastet werden.

6.3 Guthaben kann alternativ für kostenpflichtige Angebote verwendet werden.

6.4 Nutzer sind selbst für die Versteuerung der Erlöse verantwortlich.

6.5 Auszahlungen können von weiteren Nachweisen abhängig gemacht werden.

6.6 Nicht abgerufenes Guthaben verfällt 1 Jahr nach Abrechnungsdatum.

6.7 Die Auszahlung ist auf max. 5.000 EUR pro Kalendermonat begrenzt.

6.8 Guthaben ist nicht auf andere Accounts übertragbar.


§ 7 Passive Accounts

7.1 Passive Accounts können kostenpflichtige Dienste nutzen. Preise werden auf der Website in EUR inkl. MwSt. angegeben.

7.2 Die Bezahlung erfolgt durch Guthaben-Aufladung. Zahlungsabwicklung kann über Dritte erfolgen.

7.3 Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen sowie Sperrung des Accounts folgen.

7.4 Rückerstattung aufgeladenen Guthabens ist ausgeschlossen.

7.5 Digitale Produkte können nach Erwerb 24–48 h lang heruntergeladen werden.

7.6 Rückgabe digitaler Produkte ist ausgeschlossen.


§ 8 Störungen

8.1 Der Betreiber garantiert keinen permanenten, störungsfreien Zugang. Ausfälle (z. B. durch Technik oder Internetprobleme) können jederzeit auftreten.

8.2 Wartungsarbeiten werden möglichst angekündigt. Entschädigungsansprüche bestehen nicht.


§ 9 Kündigung

9.1 Nutzer können ihren Account jederzeit über das Support-System mit 7 Tagen Frist kündigen.

9.2 Der Betreiber kann fristlos kündigen, z. B. bei:

9.3 Bei Kündigung durch Passiven Account verfällt eingezahltes Guthaben, es sei denn, der Betreiber trägt Schuld.

9.4 Bei Kündigung Aktiver Accounts ist eine postalische Rechnung für die Auszahlung erforderlich. Bei Vertragsverletzung kann der Betreiber Schadensersatz geltend machen.


§ 10 Inhalte und Datenverwendung

10.1 Der Betreiber kann Inhalte prüfen und entfernen, z. B. bei Regelverstößen oder Sperrungen.

10.2 Der Betreiber darf Daten weitergeben, wenn er dazu rechtlich verpflichtet ist oder eigene Rechte wahren muss.


§ 11 Haftung

11.1 Der Betreiber haftet nur bei:

11.2 Für das Verhalten anderer Nutzer haftet der Betreiber nicht.


§ 12 Haftung für fremde Inhalte

Verlinkte Seiten Dritter liegen nicht im Verantwortungsbereich des Betreibers. Haftung liegt beim jeweiligen Anbieter.


§ 13 Urheberrecht

13.1 Nutzer erwerben keine Rechte an Inhalten des Betreibers oder anderer Nutzer.

13.2 Nutzer gewähren dem Betreiber ein räumlich und inhaltlich unbegrenztes Nutzungsrecht an eigenen Inhalten für die Dauer der Accountnutzung.

13.3 Nach Accountlöschung werden Inhalte gelöscht, können jedoch in Backups bestehen bleiben oder weiterhin bei Dritten sichtbar sein, wenn geteilt.


§ 14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Regelungen ungültig sein, bleibt der Rest der AGB unberührt. Ungültige Klauseln werden durch wirksame Regelungen ersetzt.


§ 15 Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Tschechischen Republik. Gerichtsstand ist Prag.


Stand: 01.07.2025